...

Speed Droge – Symptome, Gefahren und Behandlung von Sucht

Einleitung

Machen Sie sich bereit, den ultimativen Leitfaden über speed droge zu lesen, was es ist und wie es sich auf Sie auswirkt. 

Im Rahmen dieses Themas werden wir viele Unterthemen durchgehen, damit Sie sich einen Überblick über diesen Artikel verschaffen können. Zunächst werden wir die folgenden Punkte erörtern:

Wenn Sie mehr über Speed, auch bekannt als Amphetamin, seine Vorteile und Nebenwirkungen wissen wollen, dann sollten Sie diesen Artikel lesen.

Was ist Geschwindigkeit?

Speed Droge – Symptome, Gefahren und Behandlung von Sucht

Speed ist eine stimulierende Droge, die von Amphetamin abgeleitet ist. Sie ist eine der am häufigsten missbrauchten Drogen der Welt, und ihre Wirkung kann gefährlich sein.

Amphetamine sind Stimulanzien für das zentrale Nervensystem. Sie können dazu führen, dass man sich wacher und aufmerksamer fühlt. 

Speed kann bei den Konsumenten auch das Lustempfinden steigern.

Deshalb nehmen manche Menschen Speed, um die ganze Nacht aufzubleiben, Videospiele zu spielen oder mit Freunden Alkohol zu trinken – sie wollen sich wacher fühlen, damit sie mehr Spaß haben können!

Aber es gibt auch Nebenwirkungen: Konsumenten können paranoid und aggressiv werden, wenn sie auf Speed sind; extremer Gewichtsverlust (oder Gewichtszunahme) kann aufgrund schlechter Ernährungsgewohnheiten auftreten; 

die Herzfrequenz steigt schnell an; die Atmung wird flach; Schwitzen tritt als Folge dieser Veränderungen im Körpertemperaturregulierungssystem auf (wie schnell wird etwas wärmer oder kälter).

Wie wirkt sich Geschwindigkeit auf den Körper aus?

Speed, auch bekannt als Amphetamin, wirkt auf das Gehirn und das zentrale Nervensystem. 

Es ist ein Stimulans, das dazu führt, dass man sich energiegeladen, wach und konzentriert auf die anstehende Aufgabe fühlt. 

Speed kann auch dazu führen, dass man gesprächiger und aufgeschlossener wird.

Möglicherweise sind Sie selbstbewusster als sonst und können sich besser ausdrücken. 

Bei manchen Menschen treten in diesem Zeitraum nach der Einnahme von Speed (Amphetamin) Nebenwirkungen wie Angstzustände, Paranoia oder Wahnvorstellungen auf.

Was sind die gefährlichen Kurzzeit-Nebenwirkungen von Amphetaminen?

Zu den kurzfristigen Nebenwirkungen von Amphetaminen gehören:

  • Erhöhte Herzfrequenz
  • Erhöhter Blutdruck
  • Erhöhte Körpertemperatur
  • Erhöhte Atemfrequenz (Atmung)
  • Erhöhter Blutfluss zum Gehirn. Das bedeutet, dass Ihr Gehirn mehr Energie zur Verfügung hat, wodurch Sie sich wacher, aufmerksamer und konzentrierter fühlen.
  • Erhöhte Durchblutung der Muskeln. Ein Energiestoß kann dazu führen, dass Sie sich unbesiegbar fühlen und bereit sind, sich jeder körperlichen Anstrengung zu stellen (sei es ein Hindernislauf oder eine Bergbesteigung).
  • Erhöhte Durchblutung der Nieren. Durch den zusätzlichen Sauerstoff werden die Nieren in ihrer Fähigkeit gestärkt, schädliche Abfallprodukte aus dem Körpersystem zu filtern, so dass man nach dem Speed nicht krank wird. Dies kann zu Dehydrierung führen, wenn während des Drogenkonsums nicht mit reichlich Wasserkonsum entgegengewirkt wird – was ein weiteres Anzeichen dafür wäre, dass jemand Methamphetamin missbraucht, wenn er ohne Erklärung viel Wasser trinkt!

Was sind die Gefahren einer langfristigen Amphetaminabhängigkeit?

Pink Cloud

Die Hauptgefahr einer langfristigen Amphetaminabhängigkeit besteht in der Entwicklung einer Toleranz gegenüber der Droge. 

Der Körper gewöhnt sich an das Vorhandensein von Amphetaminen, so dass jedes Mal mehr davon benötigt wird, um die gleiche Wirkung zu erzielen.

Wenn Sie weiterhin Amphetamine einnehmen, während Ihr Körper eine Toleranz entwickelt hat, treten eine Reihe von Problemen auf. 

Das offensichtlichste ist, dass dies zu einer Überdosis führen kann, da der Körper nicht in der Lage ist, die höheren Mengen zu regulieren oder zu verarbeiten.

Eine weitere Gefahr, die mit dem Langzeitkonsum verbunden ist, ist die Sucht selbst: Wenn jemand die Einnahme der ihm verschriebenen Medikamente oder anderer Substanzen abbricht, nachdem er davon abhängig geworden ist, kann er unter Entzugserscheinungen leiden, die bei Menschen, die irgendwann im Laufe ihres Lebens süchtig geworden sind, üblich sind (obwohl diese Auswirkungen auch bei Menschen auftreten können, die noch nie ein Problem mit Drogenmissbrauch hatten).

Dazu gehören Übelkeit/Erbrechen, Angst/Panikattacken, Schwitzen, Schüttelfrost/Zittern, Zittern der Hände (oder anderer Teile), verschwommenes Sehen, Verwirrung/Desorientierung

Der beste Weg, mit Amphetaminen sicher aufzuhören

Der beste Weg, um sicher mit Amphetaminen aufzuhören, ist, die Sucht mit einem mehrgleisigen Ansatz zu bekämpfen:

  • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Ihr Arzt kann Ihnen dabei helfen, festzustellen, ob Sie ein Suchtproblem haben, und wenn ja, welche Art von Therapie am wirksamsten sein könnte.
  • Ziehen Sie eine Therapie in Betracht. Wenn Sie für eine ambulante Behandlung bereit sind, aber nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, können Sie eine Gruppentherapie in einem Reha-Zentrum oder einem Gemeindezentrum in der Nähe Ihres Wohnorts in Erwägung ziehen; dies ist oft preiswerter als eine private Beratung (obwohl auch diese möglich ist). Wenn eine Gruppentherapie für Sie nicht in Frage kommt, sprechen Sie mit einem Therapeuten über individuelle Beratungsmöglichkeiten, die in Ihren Zeitplan und Ihr Budget passen.
  • Ziehen Sie ein Entgiftungsprogramm in Betracht, z. B. eine stationäre Behandlung in einem Reha-Zentrum oder ein Nüchternwohnheim bzw. eine Wohngemeinschaft; beide Optionen bieten intensive Maßnahmen, die während der Genesungsphase rund um die Uhr Unterstützung bieten – und es ist keine Schande, zusätzliche Hilfe zu benötigen, wenn man mit den Drogen aufhört!

Mitnehmen: Methamphetamin ist eine gefÀhrliche und sÌchtig machende Substanz, die bei den Konsumenten oft viele Probleme verursacht.

Lassen Sie nicht zu, dass Methamphetamin Ihr Leben beherrscht. Methamphetamin ist eine gefährliche und süchtig machende Droge, die bei den Konsumenten viele Probleme verursachen kann. 

Wenn Sie oder jemand, der Ihnen wichtig ist, mit der Sucht zu kämpfen hat, ist es wichtig, so schnell wie möglich Hilfe zu bekommen.

Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten: stationäre Reha-Zentren, ambulante Programme, Aussteigerheime und vieles mehr.

Wenn Sie mehr über die Gefahren des Methamphetaminkonsums erfahren oder Behandlungsmöglichkeiten für sich selbst oder eine andere Person finden möchten, schreiben Sie uns [email protected] oder rufen Sie uns an unter +(31) 970-05034498

Schlussfolgerung

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie oder jemand, den Sie kennen, süchtig nach Speed sind, ist es wichtig, so schnell wie möglich Hilfe zu suchen. 

Es gibt zwar keine Wundermittel gegen die Sucht, aber es gibt viele verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, die Ihnen helfen können, diese gefährliche Krankheit zu überwinden.

Es braucht Zeit und harte Arbeit, aber mit dem richtigen Unterstützungssystem – einschließlich Familienmitgliedern, Freunden und Gesundheitsdienstleistern 

– können Sie sich vom Methamphetaminkonsum erholen, ohne bleibende Auswirkungen auf Ihr Leben zu haben.

Sie können auch dies lesen

Schreibe einen Kommentar