Einleitung
Die Feiertage sind für jeden eine stressige Zeit im Jahr, aber wenn man von einer Sucht genesen ist, kann sie sich noch intensiver anfühlen. Es gibt so viele Auslöser, die Sie zu einem Rückfall verleiten könnten, was es schwer machen kann, nüchtern zu bleiben.
Es gibt jedoch einige Dinge, die Sie vor Beginn der Ferienzeit tun können, um einen Rückfall zu verhindern – und sogar Ihre Stimmung zu verbessern!
In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen 5 Möglichkeiten vor, wie Sie Angstgefühle während der Feiertage vermeiden oder bewältigen können:
1. Nehmen Sie sich vor, am Tag vor einem wichtigen Feiertag nüchtern zu bleiben
- Nehmen Sie sich vor, am Tag vor einem wichtigen Feiertag nüchtern zu bleiben.
- Planen Sie, Verlockungen wie Alkohol und Drogen zu vermeiden. Wenn Sie mit Freunden feiern gehen, fragen Sie sich, ob es auf der Party Alkohol geben wird oder welche Auslöser vorhanden sein könnten. Vielleicht möchten Sie auch eine nüchterne Veranstaltung planen, an der auch Ihre Familienmitglieder teilnehmen, damit Sie deren Gesellschaft genießen können, ohne zu trinken oder Drogen zu nehmen.
- Versuchen Sie, sich von stressigen Situationen nicht unterkriegen zu lassen; nutzen Sie sie als Gelegenheit zur Selbstreflexion und zum Wachstum, anstatt sie als Stressfaktoren zu betrachten, die Sie auf einen schlechten Lebensweg zurückführen könnten.
- Die Feiertage können viele Gelegenheiten bieten, Zeit mit geliebten Menschen zu verbringen und neue Traditionen zu schaffen. Nutzen Sie diese Momente als Motivation, nüchtern zu bleiben, und nicht als Vorwand, um wieder zu trinken oder Drogen zu nehmen!
2. Bleiben Sie in der Nähe Ihrer Lieben und sagen Sie ihnen, wie Sie sich fühlen
- Bleiben Sie in der Nähe Ihrer Lieben und sagen Sie ihnen, wie Sie sich fühlen.
Die Feiertage können für viele Menschen eine stressige Zeit sein, aber es ist wichtig, daran zu denken, dass jeder Mensch andere Bedürfnisse hat und die Feiertage anders erlebt.
Wenn Sie sich ängstlich oder deprimiert fühlen, sollten Sie dies Ihren Angehörigen mitteilen, damit sie Sie in dieser Zeit unterstützen können.
Sie können sogar eine Liste mit möglichen Sätzen oder Fragen vorbereiten, die ihnen helfen können, zu verstehen, was in Ihnen vorgeht, wenn Sie nicht in der Lage sind, darüber zu sprechen (Beispiel: „Ich bin in letzter Zeit sehr niedergeschlagen“ oder „Können wir reden?“).
Auf diese Weise können beide Parteien, wenn die Emotionen während der Feiertage hochkochen, alle Probleme ansprechen, ohne von ihnen überwältigt zu werden – und bevor die Dinge zu ernst werden!
3. Behalten Sie eine Routine bei
Eines der wichtigsten Dinge, die Sie tun können, um einen Rückfall zu vermeiden, ist, eine Routine zu haben.
- Routine ist eine Möglichkeit, Stress zu vermeiden. Stress kann während der Feiertage besonders hart sein, deshalb ist es wichtig, eine regelmäßige Routine zu haben, die Ihnen hilft, sich zu entspannen und ruhig zu fühlen. Beginnen Sie damit, dass Sie jeden Tag zur gleichen Zeit aufstehen, auch an Tagen, an denen Sie keine Verpflichtungen in der Arbeit oder Schule haben. So stellen Sie sicher, dass Ihr Körper jede Nacht genügend Schlaf bekommt, was ebenfalls dazu beitragen kann, einen Rückfall zu verhindern. Wenn möglich, sollten Sie versuchen, im Rahmen Ihrer täglichen Routine zu meditieren. Es hat sich gezeigt, dass selbst fünf Minuten Meditation am Tag bei Menschen mit Angststörungen wie PTBS und Zwangsstörungen zu einer deutlichen Verringerung des Angstpegels führen.
4. Planen Sie im Voraus
- Planen Sie im Voraus. Eine vorausschauende Planung kann Ihnen helfen, Rückfälle und Stress zu vermeiden, indem Sie Ihre Zeit besser einteilen, sich bewusst machen, was gerade passiert, und Versuchungen oder Überforderung vermeiden. Das gibt Ihnen auch ein Gefühl der Kontrolle über die Situation und hilft, Enttäuschungen zu vermeiden.
- Seien Sie auf Veränderungen vorbereitet. Die Feiertage bieten viele Gelegenheiten für Veränderungen, die vielleicht nicht leicht zu bewältigen sind, wenn Sie noch mit Ihrer Nüchternheit oder der Genesung von der Sucht zu kämpfen haben. Vielleicht müssen Sie Ihre Erwartungen in Bezug auf die Anwesenheit vieler Menschen in diesem Jahr anpassen, wenn sich deren Zeitpläne oder Pläne aufgrund von Krankheit oder Reisen ändern – und achten Sie auf etwaige bittere Gefühle, die dadurch aufkommen könnten! Veränderungen können sowohl Gefühle des Verlusts als auch der Stabilität hervorrufen: Gibt es Dinge, die Sie jedes Jahr getan haben? Haben sie sich verändert? Fehlen sie jetzt? Konzentrieren Sie sich stattdessen auf das, was an dieser Zeit des Jahres gut ist (und erinnern Sie sich hoffentlich an vergangene gute Zeiten).
5. Finden Sie Wege, dankbar zu sein und dies zum Ausdruck zu bringen
Es gibt viele Möglichkeiten, Dankbarkeit auszudrücken, und es ist nie zu früh oder zu spät, damit zu beginnen.
Beginnen Sie damit, eine Liste der Dinge zu erstellen, für die Sie dankbar sind. Ein paar Punkte könnten sein: die Gesundheit Ihrer Familie, das schöne Wetter zu dieser Jahreszeit oder ein Job, der Sie ernährt.
Schauen Sie sich diese Liste dann im Laufe des Tages immer wieder an und sagen Sie so oft wie möglich Danke.
Überlegen Sie nicht nur, wie Sie Ihre Dankbarkeit verbal ausdrücken, sondern auch, wie Sie während der Weihnachtszeit – und darüber hinaus – etwas zurückgeben können.
Gibt es jemanden, der Ihnen geholfen hat, Ihr Leben zu verbessern, und der Anerkennung verdient?
Versuchen Sie, der betreffenden Person einen Gutschein für ihr Lieblingsrestaurant oder -geschäft zu schenken, um sich für ihre Arbeit zu bedanken!
Wenn Sie kein Geld ausgeben möchten, können Sie auch ein Lieblingsessen kochen und es persönlich überbringen, damit die Person weiß, wie viel sie anderen bedeutet.
Wenn Sie etwas planen, das im Moment nicht in Ihr Budget passt, Sie aber trotzdem eine Gelegenheit haben möchten, bei der alle zusammen (oder getrennt) kommen können, sollten Sie überlegen, ob Sie nicht Gelegenheiten in Gehweite oder in der Nähe von Haltestellen öffentlicher Verkehrsmittel (z. B. Bahnhöfen) finden, wo sich die Leute einfach zu vereinbarten Zeiten mit Freunden/Familienmitgliedern in der Stadt treffen können.
Mitnehmen: Die Feiertage können stressig sein, aber eine vorausschauende Planung kann helfen, Rückfälle zu vermeiden.
Rückfallprävention ist ein lebenslanger Prozess, deshalb ist es wichtig, auf Rückfälle vorbereitet zu sein.
Im Eifer des Gefechts vergisst man leicht, dass ein Rückfall Teil der Genesung ist.
Es ist hilfreich, sich daran zu erinnern, dass ein Rückfall kein Versagen bedeutet, sondern eine Lernerfahrung ist.
Wenn Sie nach Beendigung Ihres Behandlungsprogramms wieder mit Alkohol oder Drogen zu kämpfen haben, geraten Sie nicht in Panik; das bedeutet nicht, dass Sie schwach oder unfähig zur Genesung sind!
Sie werden das gemeinsam durchstehen, und ein Rückfall wird mit der Zeit immer weniger beängstigend sein.
Schlussfolgerung
Wir hoffen, dass diese Tipps Ihnen helfen werden, während der Feiertage nüchtern zu bleiben.
Denken Sie daran – es ist wichtig, sich einzugestehen, dass ein Rückfall passieren kann und dass er nicht gleichbedeutend mit Versagen oder Schwäche ist.
„Die Realität ist, dass ein Rückfall zu jedem Zeitpunkt des Genesungsprozesses auftreten kann“, sagt Kranzler.
„Wir ermutigen die Menschen, sich zu erlauben, Fehler zu machen und aus ihnen zu lernen. Sollten Sie im Dezember rückfällig werden, denken Sie daran: Sie können es im nächsten Jahr wieder versuchen!