Einleitung
Wenn Sie schon einmal beim Glücksspiel Geld verloren haben, war Ihr Spiel wahrscheinlich nicht nur ein zufälliges Ereignis. Spielsucht bezieht sich auf zwanghaftes Spielverhalten und gilt als häufige chronische psychische Erkrankung.
Davon kann jeder betroffen sein, unabhängig von Alter, Geschlecht oder finanziellem Status. Nach Angaben des National Council on Problem Gambling (NCPG) zeigen jedes Jahr etwa 20 Millionen Amerikaner Anzeichen von problematischem Glücksspiel.
Spielsucht, auch zwanghaftes oder pathologisches Glücksspiel genannt, ist ein unbändiger Drang zum Glücksspiel, ungeachtet der negativen Auswirkungen, die das Glücksspiel auf Ihr persönliches, berufliches oder finanzielles Wohlergehen haben kann.
Glücksspielsucht, auch zwanghaftes oder pathologisches Glücksspiel genannt, ist ein unbändiger Drang zum Glücksspiel, ungeachtet der negativen Auswirkungen, die das Glücksspiel auf Ihr persönliches, berufliches oder finanzielles Wohlbefinden haben kann.
Glücksspielsucht ist eine Form der Impulskontrollstörung. Es handelt sich um eine chronische und fortschreitende Krankheit, die die Entscheidungsfähigkeit einer Person beeinträchtigt und das normale Funktionieren des täglichen Lebens stört.
Spielsucht kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen wie Angstzuständen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen. Die gute Nachricht ist: Glücksspielsucht ist eine behandelbare Krankheit!
Das Glücksspiel betrifft nicht nur den Spieler selbst. Es kann auch ernste Folgen für die Menschen in seinem Umfeld haben.
Glücksspielsucht kann zu Beziehungsproblemen führen. Denn wenn Sie spielen, konzentrieren Sie sich auf das Spiel und nicht auf Ihre Familie oder Freunde.
Glücksspielsucht kann zu finanziellen Problemen führen. Möglicherweise leihen Sie sich Geld von anderen Menschen oder verschulden sich, um weiter zu spielen; dies führt zu finanziellen Problemen und macht es noch schwieriger, mit dem Spielen aufzuhören.
Glücksspielsucht kann zu gesundheitlichen Problemen führen. Angstzustände, Depressionen und risikofreudiges Verhalten sind einige der negativen Auswirkungen der Spielsucht (wie z. B. Fahren unter Alkoholeinfluss).
Darüber hinaus ist es möglich, dass sich als Folge der Spielsucht Stimmungsstörungen wie bipolare Störungen sowie andere psychische Störungen wie Schizophrenie oder Panikstörungen entwickeln (American Psychiatric Association 2013).
Wenn Sie ein Problem mit zwanghaftem Glücksspiel haben, werden Sie möglicherweise ständig Wetten abschließen, die zu Verlusten führen, Ihr Verhalten verbergen, Ersparnisse aufbrauchen, Schulden anhäufen oder sogar zu Diebstahl oder Betrug greifen, um Ihre Sucht zu finanzieren.
Wenn Sie ein Problem mit zwanghaftem Glücksspiel haben, können Sie ständig Wetten abschließen, die zu Verlusten führen, Ihr Verhalten verheimlichen, Ersparnisse aufbrauchen, Schulden anhäufen oder sogar zu Diebstahl oder Betrug greifen, um Ihre Sucht zu finanzieren.
Menschen mit dieser Art von Spielsucht empfinden oft Schuld und Scham über ihr Verhalten. Sie haben vielleicht das Gefühl, ihr Handeln kontrollieren zu können, geben aber der Versuchung nach, wenn sich ihnen die Möglichkeit zum Spielen bietet.
Wer drogenabhängig ist, entwickelt eher Probleme, wenn er depressiv oder ängstlich ist, als Menschen, die nicht drogenabhängig sind – das Gleiche gilt für Menschen, die an Spielsucht leiden: Die Erkrankung führt in der Regel zu psychischen Stressfaktoren, die die Symptome verschlimmern.
Sie spielen vielleicht, bis Sie Ihren letzten Dollar ausgegeben haben, und gehen dann zu Geld über, das Sie nicht haben - Geld, um Rechnungen, Kreditkarten oder Dinge für Ihre Kinder zu bezahlen.
Möglicherweise fühlen Sie sich dazu gedrängt, Dinge für das Spielgeld zu leihen, zu verkaufen oder sogar zu stehlen. Problemspieler verleugnen oder bagatellisieren ihr Problem in der Regel – sogar vor sich selbst.
Aber tief in ihrem Inneren sind die meisten problematischen Spieler mit ihrem Verhalten zutiefst unzufrieden.
Glücksspielsucht ist ein ernstes Problem, das zum finanziellen Ruin führen und verheerende Auswirkungen auf die Familie des Spielers haben kann.
Es ist auch eine Krankheit, die behandelt werden muss, genau wie die Drogen- oder Alkoholsucht. Sie kann mit Medikamenten, Therapie und Selbsthilfegruppen behandelt werden.
Sie spielen vielleicht so lange, bis Sie Ihren letzten Dollar ausgegeben haben, und gehen dann zu Geld über, das Sie nicht haben – Geld, um Rechnungen zu bezahlen, Kreditkarten oder Dinge für Ihre Kinder.
Vielleicht fühlen Sie sich unter Druck gesetzt, Dinge zu leihen oder zu verkaufen, nur damit Sie weiter spielen können. Problemspieler verleugnen oder bagatellisieren ihr Problem in der Regel – sogar vor sich selbst -, aber tief im Inneren sind sie in der Regel sehr unzufrieden mit ihrem Verhalten.
Die Chancen stehen nie zu Ihren Gunsten, egal ob es sich um Poker, Blackjack oder irgendetwas anderes handelt; das Glücksspiel ist eine erfolgreiche Branche, weil das Haus immer gewinnt.
Wenn Sie wie die meisten Menschen sind, werden Sie nach einer verlorenen Poker- oder Blackjack-Runde versucht sein, es noch einmal zu versuchen.
Aber wenn Sie glauben, dass Ihr nächster Einsatz erfolgreicher sein wird als der letzte, dann denken Sie noch einmal nach.
Die Chancen stehen nie zu Ihren Gunsten, egal ob es sich um Poker, Blackjack oder irgendetwas anderes handelt; das Glücksspiel ist eine erfolgreiche Branche, weil das Haus immer gewinnt.
Glücksspiele sind im Wesentlichen eine Form der Unterhaltung und keine Investition oder Möglichkeit, Geld zu verdienen.
Wenn Sie also jemals versuchen sollten, eine Strategie zu entwickeln, um bei Casinospielen wie Poker oder Blackjack – oder anderen Spielen, bei denen Geschicklichkeit keine Rolle spielt – zu gewinnen, dann ist es an der Zeit für etwas harte Liebe: Denken Sie immer daran, dass es keine Strategien gibt, die bei jeder Art von Casinospiel einen Gewinn garantieren!
Denken Sie daran, dass Glücksspiele eine Form der Unterhaltung sind und keine Möglichkeit, Geld zu verdienen.
Denken Sie daran, dass Glücksspiele eine Form der Unterhaltung sind und keine Möglichkeit, Geld zu verdienen. Denken Sie immer daran, dass es keine Strategien gibt, die Gewinne garantieren, wenn Sie irgendeine Art von Casinospielen spielen, da sie alle rein auf dem Zufall beruhen.
Denken Sie an das Sprichwort: „Man wird nicht reich, indem man beim Kartenspiel oder Roulette gewinnt; man wird reich, indem man das Geld behält, das man beim Spielen verdient.“
Außerdem begehen viele Spieler ihren ersten Fehler, wenn sie Blackjack spielen, ohne die Grundstrategie zu verstehen, d. h. sie setzen, ohne zu überlegen, ob sie mit ihrem Blatt das Blatt des Dealers schlagen können, wenn dieser ein Ass oder eine zehnwertige Karte offen vor sich liegen hat (der Dealer).
Wenn Sie ohne die nötigen Kenntnisse und Erfahrungen sowie ohne gesunden Menschenverstand spielen, wird Ihre Bankroll eher früher als später während einer einzigen Sitzung verschwinden!
Schlussfolgerung
Wenn Sie glauben, dass Ihre Spielsucht Ihr Leben beeinträchtigt, ist es wichtig, Hilfe zu suchen. Der erste Schritt besteht darin, das Problem zu erkennen und diese Tatsache zu akzeptieren.
Dann können Sie sich um professionelle Behandlungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe bemühen, z. B. Treffen von Gamblers Anonymous oder andere Selbsthilfegruppen.
Es ist auch wichtig, keine Geheimnisse vor den Menschen zu haben, die Ihnen am nächsten stehen – eine offene Kommunikation hilft bei der Genesung und stellt sicher, dass andere nicht in das Kreuzfeuer Ihrer Sucht geraten.